Kleine Verlage am großen Wannsee – 2025

Am 5. Juli 2025 fand das traditionelle Fest „Kleine Verlage am Großen Wannsee“ zum 20. Mal statt. Über 40 unabhängige Verlage – darunter u. a. Edition Nautilus, Verbrecher Verlag, Voland & Quist, poetenladen, Berenberg, mikrotext und Reprodukt – präsentierten ihre Programme im Haus und Garten des Literarischen Colloquiums Berlin. Besucher konnten an Verlagsständen stöbern, Autor·innen treffen und Lesungen mit Blick auf den See erleben.Das Programm umfasste über ein Dutzend Lesungen, u. a. von Katharina Hacker, Christina Maria Landerl, Simoné Goldschmidt-Lechner, Zora del Buono und Alexander Graeff. Den musikalischen Abschluss gestaltete Hannes Wittmer, der ab 19:30 Uhr Songs aus seinem aktuellen Album „Sag es allen Leuten“ spielte.

Das Wetter hätte besser nicht sein können: sonnig, warm – aber nicht zu heiß. Genau richtig, um den Tag zwischen Büchern und Gesprächen am Wannsees zu verbringen.

Gleich am Eingang konnte man an einem Gewinnspiel teilnehmen – und ich hatte tatsächlich Glück: „Meter pro Sekunde“ von Stine Pilgaard landete später als mein Gewinn in der Tasche. Überhaupt wurde die Tasche im Laufe des Tages ziemlich voll: mit Verlagsprogrammen, Eindrücken, schönen Momenten.

Wir führten tolle Gespräche, lauschten Lesungen mit Blick aufs Wasser, ließen uns treiben von Stimmen, Geschichten und dieser besonderen Atmosphäre, die nur Bücherfeste unter freiem Himmel erzeugen können. Und irgendwann – als es langsam später wurde – gab es Grillsandwiches, die den Tag genauso lecker beendeten, wie er begonnen hatte.

Am nächsten Tag saß ich mit all den Prospekten und Leseempfehlungen auf der Couch und habe mich durch die Programme gelesen. Meine Wunschliste ist seitdem… sagen wir: ambitioniert. Aber der Tag war es wert – inspirierend, entspannt und voller Literaturliebe.