Eigentlich war es nur ein Zufallsfund: Eine öffentliche Orchesterprobe im RBB-Gebäude, kostenlos und mitten in Berlin. Was ich dort erlebte, war weit mehr als ein Blick hinter die Kulissen – es war pure Emotion, musikalische Tiefe und ein Abend, der mich noch lange begleiten sollte.
Manche Momente berühren tiefer, wenn sie noch ungeschliffen sind. So war es bei der öffentlichen Probe des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin im RBB-Gebäude – ein kostenloses Kulturangebot, das mich direkt ins Herz getroffen hat. Geprobt wurde Gustav Mahlers unvollendete Sinfonie, ein Werk, das ebenso rätselhaft wie emotional ist.


Der Dirigent – selbst ein hervorragender Erzähler – nahm sich Zeit, die Geschichte hinter dem Werk zu erklären. Er sprach über Mahlers Gedankenwelt, seine Brüche, seine Sehnsucht – und ließ dabei einzelne Gruppen des Orchesters Passagen vorspielen, um klangliche Feinheiten hörbar zu machen.
Am Ende spielten alle gemeinsam einen Teil der Sinfonie – und obwohl es „nur“ eine Probe war, hatte ich Gänsehaut. Es war nicht perfekt – es war echt. Und auch wenn man es mir vielleicht nicht sofort ansieht: Ich liebe klassische Musik. Ebenso wie Opern. Und genau solche Veranstaltungen erinnern mich daran, warum.